Gegenpol

Gegenpol
Ge̲·gen·pol der; 1 der andere (entgegengesetzte) ↑Pol (3)
2 jemandes Gegenpol jemand, der (meist in seinem Charakter und Temperament) ganz anders ist als eine andere Person

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gegenpol — Ge|gen|pol 〈m. 1〉 entgegengesetzter Pol, z. B. Magnetpol; Sy Antipol ● der Südpol ist der Gegenpol zum Nordpol * * * Ge|gen|pol, der: entgegengesetzter Pol: der Südpol ist der G. zum Nordpol; Ü sie ist in jeder Hinsicht sein G. * * * Ge|gen|pol,… …   Universal-Lexikon

  • Gegenpol — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/November Kein… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegenpol — Ge|gen|pol …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arminia-Bonn — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • Arminia Bonn — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • K.St.V. Arminia — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • K.St.V. Arminia Bonn — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen …   Deutsch Wikipedia

  • KStV Arminia — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • KStV Arminia Bonn — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • Konforme azimutale Abbildung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”